DIE TRAINERAUSBILDUNG "TRAIN THE TRAINER (IHK)" IM ÜBERBLICK

Information
Die Teilnehmer des Train the Trainer-Lehrgangs lernen, Lehrveranstaltungen zielgerichtet aufzubauen, Inhalte professionell zu präsentieren, Gruppen zu moderieren, sowie Konflikte aufzugreifen und konstruktiv zu lösen. Im Rahmen der Trainerausbildung werden alle notwendigen didaktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Trainers praxisnah und anschaulich behandelt und gezielt weiterentwickelt. Der Zertifikatslehrgang richtet sich nach den Statuten des IHK-Leitfaden "Qualität und Professionalität in der Weiterbildung".
Inhalt
Einführung: Vorbereitung auf das Audit-Verfahren zum/r Trainer/in (IHK) anhand umfangreicher Schulungsmaterialien. Berufsbild Trainer/Dozent, Selbstverständnis und künftige Anforderungen.
Modul 1 Kommunikation und Rhetorik
Modul 2 Lerntheorie und Didaktik
Modul 3 Moderation und Präsentation
Modul 4 Seminarplanung
Modul 5 Seminarpraxis und Methodik
Modul 6 Interaktion und Gruppendynamik
Modul 7 Seminar- und Rollenspiele
Voraussetzungen
Unterschriebene Erklärung zur Einhaltung des IHK-Leitfaden "Qualität und Professionalität in der Weiterbildung"
Dauer
Montag bis Freitag von 8:30 - 17:30 Uhr, 5 Tage (50 U.-Std.)
Bitte planen Sie in der Ausbildungswoche nach Möglichkeit keine Abendtermine o. ä. ein, da von den Teilnehmern aufgrund der Stoffmenge auch nach Seminarende Themengebiete nach- und vorbereitet werden müssen.
Kosten
Teilnahmegebühr: 2.380,00 €
zzgl. 650,00 € Zertifizierung
zzgl. 180,00 € Unterrichtsmaterial
Zielgruppe
Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in kleinen und mittelständischen Unternehmen, freie Trainer
Kategorie/Bereich
Persönlichkeit und Führung
Weiterbildung
Veranstaltungsart
Zertifikatslehrgang
Zur IHK-Anmeldung
Zusätzlich erhalten Sie das einzigartige
Train the Trainer-Kompendium
Ein unverzichtbares Nachschlagwerk und die perfekte
Vorbereitung auf die Zertifizierung.
Erfahrungsberichte aus über
10 Jahren Trainer-Ausbildung
„Ich bin mit dem Zertifizierungslehrgang vollends zufrieden.
Man merkt, dass dieser Lehrgang einen sehr hohen Qualitätsanspruch hat – was sehr positiv zu bewerten ist. Dass die Gruppe von 3 Trainern durch die Woche geführt wurde finde ich perfekt, da man als Teilnehmer drei Sichtweisen und dementsprechend auch das jeweilige persönliche Feedback bekommt.
Die Unterlagen sind klar strukturiert und für die Vorbereitung zur Zertifizierung TOP!
Kurzum: Tolle Woche – Tolle Trainerkollegen – Tolle TrainerIN – Tolle Aspekte – Tolle Veranstaltung“
Matthias Müller
„Der Lehrgang war toll und die Woche im Mai 2016 viel zu schnell rum. Die Dozenten (Herr Schmitt, Herr Hüther und Frau Schmitt) und auch die Gruppe waren gigantisch. Die Lerninhalte sind so praxisnah vermittelt worden – ich konnte ganz viel mitnehmen. Die Organisation durch die IHK Würzburg war klasse. Ich kann diese Trainerausbildung nur empfehlen und freue mich auf die Zertifizierung :-). Und ich überlege, ob ich nicht noch den Business-Coach machen soll.“
Stefanie Brandl
„Die Trainerausbildung kann ich wärmstens weiterempfehlen! Zum einen war es für mich wichtig, das, was ich künftig tun werde, auf professionelle Füße zu stellen. Zum anderen wollte ich ganz viele praktische Anregungen bekommen. All das wurde in der Trainerausbildung erfüllt. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir drei verschiedene Trainer hatten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Gerade diese Mischung aus Trainer-Charakteren hat die Woche – neben dem theoretischen Input durch das ausführliche und professionelle Kompendium – sehr spannend und abwechslungsreich gemacht. Ich kann diese Ausbildung uneingeschränkt jedem empfehlen, der in der Erwachsenenbildung tätig ist, und seiner Tätigkeit einen professionellen Rahmen geben möchte.“
Kathrin Siebold